Garantiert aus dem Schwarzwald



Naturpark-Märkte entdecken

Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal – die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds. Probieren ist unbedingt erwünscht! Denn so kommt man ins Gespräch. Über Lebensmittel. Über nachhaltige Landwirtschaft. Und natürlich über den Schwarzwald und seine Traditionen.

Die Erzeuger garantieren für einen lückenlosen Herkunftsnachweis sowie für Qualität und Frische. Mehr als 130 Erzeuger und Landwirte aus den beiden Schwarzwälder Naturparken bilden das Rückgrat unserer Märkte – sie bieten die ganze Vielfalt regionaler Erzeugnisse an und geben Auskunft über Herkunft, Herstellung und Handwerkskunst. Garantiert ist in diesem Jahr auch in Ihrer Nähe ein Naturpark-Markt, der sich als Ausflugsziel oder Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch den Naturpark anbietet.

Die Markt-Saison 2023 ist am 7. Mai in Kuppenheim gestartet. Sie endete am 29. oktober in Bad Wildbad.
Die Naturpark-Markt-Saison 2024 beginnt im Mai. Sobald die Termine und Orte feststehen, finden Sie diese hier.

Hier können Sie den Flyer zu den Naturpark-Märkten 2023 öffnen und kostenlos herunterladen.

Flyer Naturpark-Märkte 2023 (pdf - 2036 KByte)

Das waren die Naturpark-Märkte 2023

 

Datum

Ort

Sonntag, 07.05.2023

Kuppenheim
(Friedensplatz)

Sonntag, 14.05.2023

Niefern-Öschelbronn
(Marktplatz, Hebelstraße)

Sonntag, 21.05.2023

Karlsruhe-Durlach

Sonntag, 28.05.2023

Freudenstadt
(Marktplatz)

Sonntag, 04.06.2023

Calw
(Marktplatz)

Sonntag, 11.06.2023

Loffenau
(Kurpark)

Sonntag, 18.06.2023

Ettenheim
(Altstadt und Prinzengarten)

Sonntag, 25.06.2023

Bad Herrenalb
(Rathausplatz)

Sonntag, 02.07.2023

Bad Teinach-Zavelstein
(Altstadt und Burgruine, Im Städtle)

Sonntag, 09.07.2023

Waldachtal
(Kurpark Lützenhardt)

Sonntag, 16.07.2023

Ettlingen
(Erwin-Vetter-Platz und Markstraße)

Sonntag, 23.07.2023

Altensteig

Sonntag, 23.07.2023

Nordrach
(Hansjakob-Halle)

Sonntag, 27.08.2023

Schömberg
(Kurhaus-Terrasse)

Sonntag, 03.09.2023

Dobel
(Dorfplatz und Kurpark)

Sonntag, 10.09.2023

Sinzheim
(Marktplatz)

Sonntag, 17.09.2023

Dornhan
(Stadtmitte)

Sonntag, 24.09.2023

Hornberg
(Am Kirchplatz)

Sonntag, 01.10.2023

Straubenhardt

Dienstag, 03.10.2023

Loßburg
(Rathausplatz)

Sonntag, 08.10.2023

Wolfach
(Altstadt und Schloss)

Sonntag, 15.10.2023

Steinbach
(Baden-Baden)

Sonntag, 22.10.2023

Oberharmersbach
(Vorplatz Reichstalhalle)

Sonntag, 29.10.2023

Bad Wildbad
(Kurpark, Platz vor der Trinkhalle)

Michael Keppler/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Michael Keppler/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
TEILEN
 


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

 

Rund 50 Gastronomen im Naturpark setzen sich für den Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft ein. Mit Herz und Hand kochen Sie mit Zutaten aus dem Schwarzwald - und das schmeckt man!

mehr lesen

Generationen haben den Schwarzwald als Kulturlandschaft geprägt. Doch viele Täler drohen heute wieder zu verbuschen. Daher unterstützt der Naturpark zahlreiche Projekte.

mehr lesen

Die Stiefel geschnürt und los geht's - mitten hinein in die Wälder, Täler und auf die Bergrücken im mittleren und nördlichen Schwarzwald. Das Wanderwegenetz hat mit rund 10.000 km viel zu bieten.

mehr lesen