Vorträge, Workshops und Kulturevents



Wilde Sau ist ganzjährig on Tour

Lernen Sie die vielen Spezialitäten und Eigenschaften des urigen Borstentiers auf unseren vielfältigen Veranstaltungen kennen. Nehmen Sie teil an Kochkursen und Grill-Workshops. Besuchen Sie unsere Vorträge, Infoabende oder Kulturevents rund ums Wildschwein und mehr. Sobald die nächsten Veranstaltungenz ur Wilden Sau feststehen, finden Sie diese hier.

Auf der Spur er wilden Sau - Eine Reise in die Welt der Wildschweine für Kinder und ihre Eltern

Warum lieben Asterix und Obelix die Wildschweinjagd? Warum gab es ganz lange nur sehr wenig Sauen und heute plötzlich ganz viele? Was ist eine Bache? Was ist ein Keiler? Was ist ein Überläufer? Ist eine Saufeder ganz leicht? Warum verursachen Wildschweine so große Schäden? Wie lebt die Wilde Sau? Wie kommt man ihr auf die Spur? Diese und weitere Fragen werden auf eine kreative Art und Weise beantwortet. Zum Abschluss gibt es bei einem gemeinsamen Lagerfeuer am Grillplatz leckere Wilde Sau-Würstchen aus dem Schwarzwald. 
"Auf der Spur der Wilden Sau" ist eine Kooperationsveranstaltung mit den Volkshochschulen Rastatt und Baden-Baden. Für die Veranstaltungen können Sie sich über die jeweilige Volkshochschule online anmelden.

Die Termine im Überblick:

  • 23.09.: Pirschgang mit Familien mit Schwarzwald-Guide Kai Lierheimer, Treffpunkt: Wanderparkplatz Ochsenmatte in Baden-Baden; Grillen mit Metzgermeister Seeger an der Kellersbildhütte
  • 30.09.: Pirschgang mit Familien mit Schwarzwald-Guide Kai Lierheimer, Treffpunkt: Parkplatz Madonna in Kuppenheim; Grillen mit Metzgermeister Seeger am Brünnele
Uwe Baumann/Bianca Brosch

Wilde Sau on tour

Dorfmetzger Gauß Bad Wildbad
Hannah Robertz/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
TEILEN