Saisonales für die Speisekarte
Aktionswochen machen Appetit
Um für den Erhalt der charakteristischen Schwarzwälder Kulturlandschaft und für eine regionale Küche zu werben, stellen sich die Naturpark-Wirte jedes Jahr neuen Herausforderungen – beispielsweise im Rahmen von Aktionswochen, bei denen sich die Gastronomen speziellen Zutaten aus dem Schwarzwald widmen. So bereicherten in den vergangenen Jahren saisonale Kräuter und Blüten, Tannenhonig, Forellen, würziger Käse, Streuobst, die Naturpark-Traditionsgerichte und 'Wilde Sau - Schwarzwild aus dem Schwarzwald' die Speisekarten der Naturpark-Wirte.
Naturpark-Traditionsgerichte bereichern die Speisekarte
In diesem Jahr stehen vom 1. bis zum 24. September zum zum sechsten Mal traditionelle Schwarzwälder Rezepte im Mittelpunkt. Offiziell heißt die Aktion “Naturpark-Traditionsgerichte – präsentiert von Teinacher”. Die Mineralbrunnen Teinach GmbH, als langjähriger Partner, unterstützt uns bei der Aktion: Zu jedem Naturpark-Traditionsgericht gibt es ein Mineralwasser in der Gourmet-Flasche gratis dazu. Außerdem verlost Teinacher unter den teilnehmenden Gastronomen Heißluftballonfahrten. Alle Speisen werden aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Die Naturpark-Wirte sind auf diese Weise wichtige Partner im Bereich Regionalvermarktung. Mehr Infos gibt es auf unserem Naturpark-Blog.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Der Schwarzwald ist Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Sogar der Luchs zieht vereinzelt wieder seine Spuren. Ziel des Naturparks ist es, diese Natur zu schützen und erlebbar zu machen.
mehr lesenHochgenüsse direkt vom Bauernhof finden sich im Schwarzwald zuhauf. Heimische Erzeuger bieten eine große Vielfalt köstlicher und qualitativ hochwertiger Produkte direkt ab Hof an.
mehr lesen
Der BUND Ortsgruppe Ettenheim pflegt seit Jahren rund 16 Hektar wertvolle Wiesenflächen. Sie sind Heimat für Orchideen, Wildbienen und Co. Helfen Sie mit, diese Vielfalt zu erhalten.
mehr lesen