Netzwerk für den Öko-Landbau
Bio-Erzeugnisse aus Mittelbaden
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord begleitet als Lead-Partner die Bio-Musterregion Mittelbaden+. Ziel ist es, die Produktion heimischer Lebensmittel zu fördern, regionale Wertschöpfungsketten zu etablieren, die Biodiversität in der Landwirtschaft zu erhöhen und den Öko-Landbau voranzubringen. Um dies umzusetzen, werden Netzwerke zwischen den einzelnen Akteuren aufgebaut. Als Lead-Partner übernimmt der Naturpark die Gesamtverantwortung und das Regionalmanagement. Die Kooperation ist in vielerlei Hinsicht naheliegend. Zum einen liegt die Bio-Musterregion zu großen Teilen in der Naturparkkulisse. Zum anderen haben beide Partner zahlreiche Schnittmengen, sowohl inhaltlich als auch auf Projektebene.
Auf dem Weg Richtung Bio – Eine Tour durch die Bio-Musterregion Mittelbaden+
Das Zukunftsmobil der Bio-Musterregion Mittelbaden+ war im August 2022 vor Ort zu Gast bei Landwirtinnen und Landwirten, beim Gemüsegärtner, beim Schäfer und beim Winzer, um zu schauen, wie es ihnen geht, was sie beschäftigt und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Mit dabei waren der Filmer Frank Erny von Erny Videoproduktion, Uwe Baumann als Reporter und Mona Jogerst, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Mittelbaden+.
Hier geht's zum Film.
Bio aus Überzeugung - tiefere Einblicke in einzelne Betriebe der Bio-Musterregion Mittelbaden+ bekommen Sie hier:
Rinderhaltung Göppert, Schuttertal-Schweighausen
Wurth's Kartoffelkiste, Neuried
Gemeinsam für die Region
Die Bio-Musterregion Mittelbaden+ wurde im Dezember 2020 vom Land Baden-Württemberg ausgewählt und wird für drei Jahre gefördert. Die Initiative zur Bewerbung ging von einer Interessengruppe aus der Region aus, dem heutigen Verein Bioregion Mittelbaden+. Er setzt sich u.a. aus landwirtschaftlichen Erzeugern, Produzenten, Vermarktern und Verbrauchern zusammen. Die Bio-Musterregion umfasst den Landkreis Rastatt, den Ortenaukreis und den Stadtkreis Baden-Baden und wird getragen von einer Kooperation mit folgenden Partnern:
- Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
- Landkreis Rastatt
- Landkreis Ortenau
- Stadt Baden-Baden
- Stadt Bühl
- Verein Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
- Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
- Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V.
- Demeter Baden-Württemberg e.V.
- Gemeinwohl Forum Baden e.V.
Weitere Informationen zur Bio-Musterregion Mittelbaden+ hier.
Kontakt: biomusterregion@naturparkschwarzwald.de
> Die nächsten Umsteller-Stammtische sind für für das Winterhalbjahr geplant.